
Aktuelle Ereignisse und grundsätzliche Lebensfragen werden durch sie mit textilen Materialien wie Baumwolle, Seide, Filz interpretiert. Partiell werden auch verschiedene Papiere oder andere Materialien eingesetzt.
Sie beginnt ihre Arbeiten jeweils mit weißen, unbehandelten Stoffen, die im Anschluss gefärbt, bedruckt, überfärbt, teils wieder entfärbt werden. Farben und Farbgebung sind dabei wesentliches Gestaltungs- bzw. Ausdrucksinstrument. Sie verzichtet weitestgehend auf figürliche Darstellungen und lässt so Raum für eigene Interpretationen. Es können sowohl Harmonie und Kontrast als auch Diskordanz sein, um auf diese Weise Emotionen und Gedanken auszulösen.
Zusätzliche Strukturen schafft Dörte-Ina Liebing durch aufwendiges Freihandquilten bzw. –sticken. Sie lebt und arbeitet in Borna.
Ausstellung in der Stadtbibliothek vom 10. Februar - 23. Mai 2019
Kontakt:
Stadtbibliothek www.bibo-geithain.de
Leipziger Str. 17 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
04643 Geithain Tel. 034341 43168